Los gehts!

dein nächstes Abenteuer wartet!
Top
  >  Abenteuer   >  Bohol, Philippinen: Die 7 schönsten Orte & Aktivitäten
bohol philippinen chocolate hills beim sonnenaufgang

Bohol, eine Insel, die uns nicht nur unfassbar überrascht, sondern mehr als einmal zum Staunen gebracht hat. Eine Insel unsagbarer Naturschönheit und Heimat der majestätischen Chocolate Hills sowie den kleinsten Primaten der Welt, den Tarsieren. Eine Insel, die mit ihren tosenden Wasserfällen, üppigen Dschungellandschaften und dem geheimnisvollen Loboc River unser Herz im Sturm erobert hat. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den 7 schönsten Orten und Aktivitäten der Insel Bohol auf den Philippinen: Von den berühmten und eindrucksvollen Chocolate Hills über atemberaubende und tosende Wasserfälle, einer abenteuerlichen Kajakfahrt auf dem Loboc River bis hin zu den faszinierenden Tarsieren, den kleinsten Primaten unserer Erde. Außerdem teilen wir mit dir alle wichtigen Tipps zur Anreise, den besten Fortbewegungsmöglichkeiten und unseren Unterkunftsempfehlungen, damit dein Bohol Abenteuer genauso unvergesslich und besonders wird wie es für uns war.

reisetipps Allgemeine Informationen zu Bohol, Philippinen

Die Insel Bohol liegt in den zentralen Philippinen, rund 75 Kilometer südöstlich von Cebu und gehört zur Inselgruppe der Visayas. Mit einer Fläche von knapp 5000 Quadratkilometern ist sie die zehntgrößte Insel der Philippinen. Dies entspricht ungefähr 11mal der Größe von Siargao und ist rund 140mal größer als ihre charmante Nachbarinsel Siquijor. Gerade deshalb entscheiden sich viele Reisende gegen Bohol, mit der Annahme, dass es weitaus mehr als nur ein paar Tage benötigt, um die Insel und deren Highlights und Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aber wir können dir aus eigener Erfahrung sagen: Bohol ist ein echtes Juwel, das du nicht verpassen solltest.

Selbst wenn du, wie wir, nur wenige Tage zur Verfügung hast, wird dich die landschaftliche Schönheit und Vielfalt dieser Insel in den Bann ziehen. Wir waren insgesamt nur drei Nächte auf Bohol, da es als kurzer Zwischenstopp auf dem Weg nach Siargao geplant war, doch wir sind mehr als glücklich, dass wir die Entscheidung getroffen hatten, dieses Inselparadies besucht zu haben.

bohol philippinen luftaufnahme loboc river

„Loboc River Luftaufnahme“

Anreise auf Bohol, Philippinen

Die Insel Bohol verfügt über einen Flughafen auf der angrenzenden Insel Panglao, doch direkte Flüge von anderen, philippinischen Inseln sind tatsächlich etwas rar gesät. Besonders wenn du nicht direkt aus der Hauptstadt Manila anreist, kann es schwierig sein, einen Direktflug nach Bohol zu ergattern. Deshalb empfehlen wir dir, den Weg über die Nachbarinsel Cebu zu nehmen. Flüge nach Cebu gibt es von allen bekannten Inseln auf den Philippinen und es gibt auch mehrere Verbindungen pro Tag. Wir nutzen für die Flugsuche immer die Plattform skyscanner.de**

Fähre von Cebu nach Bohol

Von Cebu aus kannst du dann mit der Fähre nach Bohol übersetzen. Die Überfahrt vom Cebu Pier nach Tagbilaran auf Bohol dauert etwa zwei Stunden und kostet rund 14 € pro Person. Das Ticket kannst du ganz einfach über 12go.asia** buchen. Wenn du bereits eine festgelegte Route für dein Inselhopping auf den Philippinen hast, dann würden wir dir auch empfehlen, die Fähren bereits vorab zu buchen, damit du auch ganz sicher einen Platz ergattern kannst und keine Zeit verlierst.

Fähre von Siquijor nach Bohol

Ähnlich wie von Cebu kannst du auch von Siquijor aus mit einer Direktfähre nach Bohol reisen. Auch hier dauert die Überfahrt in etwa zwei Stunden. Vom Hafen in Tagbilaran auf Bohol kannst du ganz unkompliziert einen Tuk-Tuk Fahrer vor Ort nehmen, der dich bequem zu deiner Unterkunft auf Bohol oder Panglao bringt. Wir haben damals für unsere Tuk-Tuk Fahrt 250 PHP (ca. 3,98€) bezahlt.

Achte unbedingt bei der Buchung auf den Abfahrts- & Zielhafen. Sowohl auf Cebu als auch auf Siquijor gibt es mehrere Abfahrtshäfen die Verbindungen nach Bohol anbieten. Auf Bohol ist der Zielhafen in der Regel Tagbilaran. Wir können dir übrigens den Anbieter Oceanjet sehr empfehlen.

Hinweis

Wenn du mit dem Flieger nach Cebu anreist und von dort dann zum Hafen ein Taxi buchst, dann lass dich hier bitte nicht übers Ohr hauen. Die Taxifahrt sollte dich nicht mehr wie 350 PHP pro Person kosten. Vor dem Cebu Pier wirst du direkt nach dem Ausstieg von so vielen Menschen angesprochen, die dir für viel zu viel Geld eine Taxifahrt anbieten möchten. Lass dich nicht auf überteuerte Fahrten ein und verhandle deinen Preis.

reisetipps Fortbewegung auf Bohol, Philippinen

Um die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten und Highlights zu erkunden hast du mehrere Möglichkeiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine budgetfreundliche Möglichkeit ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Jeepneys und Tuk Tuks sind weit verbreitet, günstig und eine authentische Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Allerdings sind sie oft unflexibel in Bezug auf Routen und Fahrzeiten, und bieten weniger Komfort für längere Ausflüge. Wenn du also mehr Flexibilität möchtest, oder auch nur wenige Tage Zeit hast, die Insel zu erkunden, dann empfehlen wir dir einen Roller zu mieten oder einen privaten Fahrer zu buchen. Wir nutzen für die Suche nach den besten Verbindungen immer die Plattform rome2rio.

Roller mieten

Wie auf vielen anderen Inseln der Philippinen ist auch Bohol perfekt geeignet, um die Insel mit einem Roller zu erkunden. Das macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch die Flexibilität, spontan anzuhalten und die schönsten Ecken zu entdecken. Allerdings solltest du bedenken, dass Bohol zu den eher größeren Inseln der Philippinen zählt. Für viele Highlights und Sehenswürdigkeiten wirst du also längere Strecken zurücklegen müssen. Außerdem kann der Verkehr, besonders rund um Tagbilaran und auch auf der Insel Panglao ziemlich chaotisch sein, insbesondere, wenn du, wie wir, vorher auf der doch eher ruhigen Insel Siquijor unterwegs warst. Wenn du dich beim Fahren unsicher fühlst oder einfach nur entspannt unterwegs sein möchtest, kannst du auch einen privaten Fahrer engagieren.

Die Mietpreise für einen Roller variieren, je nachdem wo du den Roller mietest. Wir haben unseren Roller auf Bohol direkt über unsere Unterkunft organisiert und 600 PHP (ca. 9,60€) pro Tag bezahlt. Am Hafen in Tagbilaran oder auch bei einer Rollervermietung in der Stadt zahlst du womöglich etwas weniger.

Privater Fahrer

Da unsere Zeit auf Bohol sehr begrenzt war, haben wir uns für einen Tag einen privaten Fahrer gebucht – und das war eine absolut goldrichtige Entscheidung und übrigens jeden Cent wert. Dadurch konnten wir nicht nur in kürzester Zeit die schönsten Orte erkunden und auch selbst entscheiden, welche Spots wir besuchen wollen, sondern mussten uns auch keine Gedanken über den Verkehr oder das Navigieren machen. Unser Fahrer brachte uns bequem von A nach B und wir konnten an vielen Spots unsere Wertsachen mit gutem Gewissen im Auto zurücklassen und den Tag in vollen Zügen genießen.

Den privaten Fahrer haben wir auch über unsere Unterkunft auf Bohol gebucht. Der Anbieter heißt Bohol Naldix Travel & Tours und wir können euch den Veranstalter nur wärmstens empfehlen. Fragt bei der Buchung unbedingt nach dem Fahrer Janrey. Wir hatten so einen tollen Tag mit ihm und er hat uns zu den schönsten Spots gefahren (vor allem immer dann, wenn nichts los war ;)) und ist einfach ein unfassbar herzlicher und sehr vertrauenswürdiger Mensch. Ganz große Empfehlung. Für den kompletten Tag mit privatem Fahrer und insgesamt sechs Stopps auf unserer Route haben wir 4000 PHP (ca. 64,00€) bezahlt.

Unterkünfte auf Bohol, Philippinen

Auf Bohol findest du eine große Auswahl an Unterkünften in unterschiedlichsten Preiskategorien – von günstigen Gästehäusern bis hin zu luxuriösen Resorts. Besonders die angrenzende Insel Panglao ist bekannt für ihre Vielzahl an Hotels, vor allem wenn du in Strandnähe übernachten möchtest. Für uns war jedoch klar, dass wir lieber zentraler auf der Hauptinsel Bohol übernachten möchten, um morgens schnell losziehen zu können, ohne lange Fahrzeiten in Kauf nehmen zu müssen. So konnten wir unsere begrenzte Zeit optimal nutzen und das Beste aus unserem Aufenthalt herausholen. Wir haben drei Nächte im Ocean Suites Bohol Boutique Hotel** übernachtet und haben den Aufenthalt dort sehr genossen.

sonnenuntergang unterkunft bohol

„Sonnenuntergang am Pool des Ocean Suites Bohol“

ocean suites bohol unterkunft poolbereich

„Poolbereich Ocean Suites Bohol“

ocean suites bohol loungebereich hotel

„Loungebereich Ocean Suites Bohol“

Die Zimmer sind geräumig und stilvoll gestaltet, perfekt um nach einem Tag voller Abenteuer zu entspannen. Es gibt zwei wundervolle Pools mit einer fantastischen Aussicht auf das Meer und das gesamte Team war unglaublich freundlich, herzlich und stets zuvorkommend, was unseren Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat.

Ein weiterer Pluspunkt: Direkt vom Hotel aus konnten wir unseren privaten Fahrer für Ausflüge buchen sowie einen Roller mieten – so waren wir flexibel und konnten die Insel ganz bequem erkunden.

Anzahl Nächte 3:

Unsere Unterkunft: Ocean Suites Bohol Boutique Hotel**

Alternative Unterkünfte für deinen Aufenthalt Bohol / Panglao Island:

Pitaya Native Guest House**

La Sirenita**

Panglao Chocolate Hills Hostel**

reisetipps 7 Highlights & Aktivitäten auf Bohol, Philippinen

Die 7 Highlights sind für uns ein absolutes Must-See auf Bohol und lassen sich problemlos innerhalb von 2-3 Tagen erkunden. Bis auf die Pahangog Twin Falls haben wir alle genannten Sehenswürdigkeiten an nur einem Tag mit einem privaten Fahrer besucht. So konnten wir die wichtigsten Attraktionen bequem und entspannt erleben.

Chocolate Hills

Eintritt: 200 PHP (ca. 3,19€) pro Person
Beste Zeit: Sonnenaufgang bis 08:00 Uhr
Offizielle Öffnungszeiten: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ein absolutes Highlight und mitunter einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf den Philippinen sind die Chocolate Hills. Selbst wenn man von der Insel Bohol vielleicht noch nichts gehört hat, sind die Chocolate Hills den meisten Reisenden sofort ein Begriff. Die Rede ist von den skurrilen, runden, fast schon perfekt geformten Hügeln, die das Landesinnere von Bohol schmücken und an eine riesige Ansammlung von Schokoladenkugeln erinnern.

Die Namensgebung dieser Hügellandschaft ist also kein Zufall, sondern entstammt dem Aussehen der Hügel während der Trockenzeit, dann wenn sich die Farbe des Grases von einem saftigen Grün zu Schokoladenbraun färbt. Den besten Blick auf dieses geologische Wunder genießt du vom Chocolate Hills Viewing Deck, einer Aussichtsplattform, nur wenige Fahrminuten von der Stadt Carmen entfernt. Um auf die Plattform zu gelangen musst du rund 200 Stufen bezwingen. Oben angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Panorama belohnt: Tausende sanfte Hügel, die sich über etwa 50 Quadratkilometer erstrecken und den Eindruck erwecken, als wären sie mit feinstem Kakaopulver bestreut – ein wirklich magischer Anblick.

Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass dieser Ort schon lange kein Geheimtipp mehr ist und mehrere, tausende Besucher pro Monat zählt. Wir empfehlen dir deshalb unbedingt sehr früh morgens die Chocolate Hills zu besuchen. Die regulären Öffnungszeiten sind von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, variieren aber auch nach Jahreszeit. Allerdings kannst du auch schon zum Sonnenaufgang auf die Plattform. Wir waren um 07:00 Uhr morgens dort und hatten den kompletten Ort für uns alleine. Plane unbedingt ausreichend Zeit für die Fahrt ein. Von Tagbilaran dauert es rund 1.5 Stunden mit dem Auto, von Panglao noch wesentlich länger. Alternativ kannst du auch in der nahegelegenen Stadt Carmen** übernachten und ganz entspannt mit dem Roller frühmorgens anreisen.

aussichtsplattform chocolate hills bohol philippinen

„Aussichtsplattform Chocolate Hills“

sonnenaufgang chocolate hills aussichtsplattform bohol philippinen

„Chocolate Hills, Bohol, Philippinen“

Hinweis

Falls du, wie wir, ein begnadeter Drohnenpilot bist, dann würden wir dir unbedingt empfehlen früh morgens dort zu sein, da du nur bis 08:00 Uhr die Drohne von der Aussichtsplattform aus steigen lassen darfst. Bitte halte dich auch daran. Es ist auch strikt untersagt die Chocolate Hills zu bewandern. Es gibt allerdings immer wieder Touristen, die sich „illegal“ von Einheimischen auf diverse Aussichtspunkte hochführen lassen.

Pangas Falls

Eintritt: 60 PHP (ca. 0,96€) pro Person
Beste Zeit: Vormittags 08:00 – 11:00 Uhr (am besten direkt nach dem Besuch der Chocolate Hills)
Öffnungszeiten: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der zweite Ort, den wir dir vorstellen möchten und der zweifellos einen Platz auf der Liste der schönsten Orte auf Bohol verdient, sind die bezaubernden Pangas Falls. Diese Wasserfälle sind eine wahre Naturoase, ein verstecktes Juwel, das noch immer vom Massentourismus verschont ist. Bereits der Weg dorthin ist ein kleines Abenteuer. Da die Wasserfälle nur rund 12 Kilometer nordwestlich von der Chocolate Hills Viewing Plattform liegen, kannst du die Wasserfälle perfekt im Anschluss besuchen. Der einzige Wegweiser ist ein sehr altes, fast unscheinbares Holzschild, welches die Abzweigung zu den Wasserfällen von der Hauptstraße markiert.

Die Zufahrtstraße zu den Pangas Falls ist sehr schmal, holprig und ein kleines Abenteuer. Sie führt dich aber vorbei an sanft im Wind wiegenden Palmenhainen, üppigem Grün, weitläufigen Reisfeldern und vereinzelten philippinischen Häusern. Spätestens jetzt merkt man, dass hier noch ein kleines, verborgenes Paradies, fernab vom Trubel des Alltags liegt.

bohol philippinen landschaft haus mit palmen und reisfeldern

„Landschaft auf den Weg zu den Pangas Falls“

Das Wasser der Pangas Falls stürzt in kristallklaren Kaskaden in natürliche Becken, umgeben von der unberührten und üppigen Vegetation. An diesem Ort waren wir ganz für uns allein und konnten die pure Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Es gab nur uns, das rauschende Wasser, die hoch aufragenden Palmen und die sanften Klänge des Dschungels – ein echtes Paradies.

pangas falls bohol philippinen

„Pangas Falls Bohol, Philippinen“

schwimmen pangas falls bohol philippinen

„Schwimmen an den Pangas Falls“

Bilar Man-made Forest

Der Bilar Man-Made Forest ist viel mehr als nur eine beeindruckende Baumallee – er ist das Ergebnis eines erfolgreichen Wiederaufforstungsprojekts, das vor über 50 Jahren von engagierten Einheimischen ins Leben gerufen wurde. Ziel war es in erster Linie, die natürliche Schönheit der Region zu bewahren, die Biodiversität zu fördern und den Boden vor Erosionen, besonders während der Regenzeit, zu schützen. Heute erstreckt sich der Wald über zwei Kilometer zwischen den Städten Bilar und Loboc und eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf dem Rückweg von den berühmten Chocolate Hills. Tausende, hoch aufragende Mahagonibäume säumen die Straße und formen eine atemberaubende, natürliche Allee.

bilar man made forest bohol philippinen

„Mahagoni Allee im Bilar Man-made Forest“

allee durch den bilar man made forest auf bohol

„Bilar Man-made Forest, Bohol Philippinen“

baumallee mahagoni wald bohol philippinen

„Mahagoni Wald Bilar Man-made Forest“

Entlang der Straße findest du immer wieder kleine Parkbuchten, um kurz auszusteigen und den Wald und die friedliche Umgebung auf dich wirken zu lassen. Ein wirklich lohnenswerter, kurzer Stopp und ein wunderschönes Fotomotiv.

Sevilla Twin Hanging Bridges

Einen weiteren, lohnenswerten Fotospot findest du am berühmten Loboc River. Die Sevilla Twin Hanging Bridges sind, wie der Name schon vermuten lässt, zwei nebeneinander liegende Hängebrücken, die malerisch über dem Loboc River verlaufen. Ursprünglich dienten sie den Philippinos als praktische Flussüberquerung, doch heute ist es in erster Linie ein sehr beliebtes Fotomotiv bei Touristen.

sevilla twin hanging bridge loboc bohol

„Sevilla Twin Hanging Bridges“

hängebrücke bohol philippinen

„Hängebrücke in Sevilla, Bohol“

sevilla hängebrücke bohol philippinen

„Hängebrücke über dem Loboc River“

Die beiden Brücken messen eine Länge von rund 40 Metern und sind zwar mit robusten Stahlseilen versehen aber überwiegend aus Bambusholz gebaut. Definitiv eine wacklige Angelegenheit und nicht unbedingt geeignet, wenn man Höhenangst hat, denn die Brücken hängen ca. 20 Meter über dem Flussbett. Pass auch unbedingt auf, wenn du, wie wir, Flip-Flops trägst. Denn wir sind mehr als einmal in den Bambusleisten stecken geblieben.

Die umliegende Landschaft ist wirklich einen Fotostopp wert insbesondere, wenn du den Bilar Man-made Forest einplanst, der sich nur knapp fünf Kilometer entfernt befindet.

Loboc River

Ein absolutes Highlight und für uns einer der schönsten Orte auf der Insel Bohol ist der Loboc River. Im Herzen der Insel schlängelt sich dieser smaragdgrüne Fluss über etwa 15 Kilometer durch eine üppige, grüne Dschungellandschaft – ein wahres Naturparadies, das zum Staunen und Entdecken einlädt. Je nach Sonnenstand variiert die Wasserfarbe zwischen tiefem Smaragdgrün und leuchtendem Türkis. Für viele Touristen ist eine Flusskreuzfahrt** auf einem der motorisierten Boote das Highlight – doch für uns war klar: Wir wollen mehr erleben, tiefer eintauchen in die Natur und das Abenteuer spüren.

Deshalb haben wir uns für eine private Kajaktour entschieden. Die Tour dauert in etwa zwei Stunden und führt dich in einem entspannten Tempo flussaufwärts. Den Großteil der Tour waren wir auf dem Wasser fast komplett allein, nur wir in unserem Doppelkajak, unser Guide auf dem Stand up Paddle, um uns herum die Klänge des Dschungels und das sanfte Plätschern des Wassers bei jedem Paddelschlag.

loboc river bootsfahrt

„Loboc River, Bohol Philippinen“

kajaktour auf dem loboc river bohol philippinen

„Kajaktour Loboc River, Bohol Philippinen“

Während unserer Kajaktour machten wir auch einen kurzen Boxenstopp an den Cold Springs – kleine, kristallklare Becken, die in den Fluss münden und perfekt sind, um sich abzukühlen. Hier haben wir sogar die Gelegenheit genutzt, um bei einer Tarzan Swing ins erfrischende Wasser zu springen – ein Spaß, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unsere Versuche, wie Tarzan durch die Luft zu schwingen, endeten zwar eher mit einer Bruchlandung, doch wir hatten den Spaß unseres Lebens.

Der Loboc River ist für uns definitiv einer der schönsten Orte auf Bohol – ein Ort voller Naturwunder, Ruhe und Abenteuer und sollte bei einer Bohol Reise definitiv nicht fehlen.

bohol kajaktour auf dem Loboc River

„Kajak-Abenteuer Loboc River, Bohol“

Wir haben die Kajaktour über den Anbieter Sarimanok Rent a Boat direkt vor Ort gebucht. Für die zweistündige, private Tour in einem Doppelkajak haben wir 1000 PHP pro Person bezahlt (ca. 16€). Anstelle eines Kajaks kannst du auch eine SUP Tour unternehmen oder dich mit einem kleinen motorisierten Banca Boot (traditionelle philippinische Boote) über den Loboc River schippern lassen.

Buchen kannst du entweder spontan vor Ort oder vorab über WhatsApp oder auch einfach dem Anbieter bei Instagram schreiben. Wir hatten tatsächlich sehr viel Glück, dass gerade zum Zeitpunkt, als wir dort waren noch ein Doppelkajak verfügbar war. Wenn du sicher gehen willst, dass du auch eine Tour machen kannst, dann buche es mindestens 1-2 Tage im Voraus.

Tarsier Sanctuary Corella

Eintritt: 150 PHP (ca. 2,39€) pro Person
Beste Zeit: direkt morgens um 08.30 Uhr oder Nachmittags, kurz vor Schließung
Öffnungszeiten: 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Bohol ist nicht nur für die Chocolate Hills bekannt, sondern ist auch die Heimat der kleinsten Primaten unserer Erde, den süßen Tarsieren, oder auch Koboldmakis genannt. Natürlich wollten wir uns diese kleinen Kerlchen aus nächster Nähe ansehen, sowie mehr über ihren Lebensraum und ihre Art erfahren. Tarsiere sind nachtaktive Tiere, die tagsüber eine lange Ruhephase benötigen. Sie sind äußerst sensibel und reagieren sehr empfindlich auf laute Geräusche oder Störungen – denn Stress kann für sie lebensbedrohlich sein. Schlimmer noch: Bei extremer Belastung können Tarsiere sogar Suizid begehen, indem sie ihre kleinen Köpfchen gegen Äste schlagen, bis sie bewusstlos herunterfallen und sterben. Das ist eine erschütternde Tatsache, die uns tief bewegt hat.

tarsier im baum bohol philippinen

„Tarsier Sanctuary Corella, Bohol Philippinen“

Deshalb haben wir uns für einen Besuch in der Tarsier Sanctuary in Corella entschieden – einem Ort, an dem die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben dürfen, ohne Zäune oder Käfige. Hier wird mit größter Sorgfalt darauf geachtet, dass die Tarsiere nur aus der Distanz beobachtet werden und keinerlei Stress oder Lärm verursacht wird. Während unseres Rundgangs konnten wir drei dieser winzigen Wesen entdecken – und waren sofort schockverliebt. Diese kleinen Geschöpfe mit ihren super süßen Glubschaugen sind einfach zuckersüß.

tarsier hängend im baum bohol

„Tarsier beim Schlafen auf einem Baum“

tarsier versteckt sich in den büschen bohol philippinen

„Tarsier Sichtung im Gebüsch“

Natürlich gibt es keine Garantie, wie viele Tarsiere du bei deinem Besuch sehen wirst, da sie hier wirklich in der freien Wildnis leben und die Guides keinen Einfluss darauf haben, wo die Tarsiere sich ihr Schlafplätzchen suchen. Manchmal sind sie auch hoch oben in den Baumwipfeln oder verstecken sich ganz geschickt zwischen den dichten Ästen.

Aber genau darum geht es doch auch: Ein echtes Naturerlebnis, bei dem man die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten darf – ohne Eingriffe oder Massentourismus.

Hinweis

Leider gibt es auf Bohol auch einige Sanctuaries, die nicht im Sinne des Tierwohls handeln: Hier werden die Tarsiere von Touristenmassen überrannt, unsanft geweckt oder sogar für Selfies missbraucht. Bitte meide diese Orte und unterstütze stattdessen Organisationen, die sich wirklich für den Schutz der Tiere einsetzen.

Pahangog Falls

Eintritt: 50 PHP (= 0,80€) pro Person (ein Guide ist Pflicht, um die Wasserfälle besuchen zu können)
Parkgebühr: 20 PHP (=0,30€)
Beste Zeit: Vormittags 07:00 – 10:00 Uhr
Öffnungszeiten: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Du bist ein Wasserfall-Fan wie wir? Dann haben wir jetzt zum Schluss noch einen kleinen Geheimtipp für dich. Die Pahangog Falls sind ein wahres Naturparadies und definitiv einen Abstecher wert. Die Wasserfälle liegen im Nordosten der Insel Bohol, rund 40 Kilometer von Tagbilaran entfernt in der Nähe der Küstenstadt Dimiao. Wir haben die Pahangog Falls mit dem Roller besucht und die Anreise ist auch relativ einfach und unkompliziert. Von Tagbilaran geht es rund 45 Minuten entlang der Küstenstraße bis nach Dimiao. Von dort aus geht es über eine gut asphaltierte Straße ins Landesinnere. Die letzten Kilometer führen über eine schmale, kurvige Straße, die durch dichten Dschungel und landwirtschaftliche Flächen verläuft. Die Pahangog Falls können nicht direkt angefahren werden. Du wirst am Ende der Straße ein Gebäude mit Parkplätzen vorfinden. Hier bezahlst du den Eintritt für die Wasserfälle und auch deine Parkgebühr.

Hinweis

Beachte bitte, dass die Wasserfälle nur mit einem zertifizierten Guide besucht werden können. Mit der Entrichtung der Gebühr steht dir ein Guide zur Verfügung. Wir hatten einen wirklich tollen Guide und können dir Jaymar (@jaymarabellana_) von Herzen empfehlen.

Vom Parkplatz aus erreichst du die Wasserfälle in rund 15-20 Minuten Fußmarsch. Beachte allerdings, dass du etliche Stufen überwinden musst. Du solltest also körperlich fit und keine Einschränkungen haben. Als wir die vielen Stufen runter zum Wasserfall hinter uns gebracht und das Flussbett erreicht hatten, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Pahangog Falls sind wunderschön eingebettet in eine tropische Landschaftsszenerie, bestehen aus mehreren Kaskaden, die sich in ein natürliches Becken ergießen. Das Wasser ist kristallklar und je nach Sonneneinfall leuchtet es in den unterschiedlichen Grün- und Türkistönen. Wir können es nur immer wieder wiederholen: Ein absolutes Naturparadies – lassen wir an dieser Stelle doch gleich mal Bilder sprechen.

Wir haben mehrere Stunden am Wasserfall verbracht und waren auch hier wieder so gut wie allein. Erst als die ersten, größeren Gruppen nach einer Weile zu uns gestoßen sind, haben wir den Rückweg angetreten. Die natürlichen Becken sind perfekt zum Schwimmen. Das Wasser ist erfrischend kühl und hat eine angenehme Tiefe, ideal um sich nach dem Stufenmarathon abzukühlen.

wasserfälle bohol philippinen

„Pahangog Falls, Bohol Philippinen“

unter dem wasserfall erfrischung bohol

„Pahangog Falls, Bohol Philippinen“

Wenn du mutig genug bist, hast du sogar die Möglichkeit, von den Felsen ins Wasser zu springen. Frage hier aber immer deinen Guide, wo du sicher springen kannst und die Wassertiefe ausreichend ist.

Falls du nicht selbst mit dem Roller fahren willst, dann kannst du auch einen privaten Fahrer organisieren oder dich einer Kleingruppentour anschließen.

Weitere Sehenswürdigkeiten & Tipps

Du hast noch mehr Zeit? Dann lohnt sich auf alle Fälle noch ein Abstecher auf die Nachbarinsel Panglao. Besonders für Sonnenanbeter, Strandliebhaber, Schnorchler und Taucher ist die Insel perfekt. Zu den bekanntesten Stränden zählen der Alona Beach, White Beach und der Dumaluan Beach. Organisierte Touren bringen dich zu den schönsten Tauch- und Schnorchelspots** rund um die Insel. Außerdem kannst du auf Panglao auch Kalksteinhöhlen besuchen. Eine der Bekanntesten ist die Hinagdanan Cave im Nordosten der Insel.

Panglao ist deutlich lebhafter und touristischer als Bohol. Wer auf der Suche nach einsamen, kilometerlangen Sandstränden ist, sollte hier keine Erwartungen haben – sonst könnte die Enttäuschung groß sein. Besonders rund um Alona Beach pulsiert das Leben: Tagsüber wie nachts ist hier immer etwas los. Wir hatten nur einen halben Tag auf Panglao, konnten also nur einen kleinen Einblick gewinnen. Das hat uns aber nicht traurig gemacht, denn wir haben bereits auf anderen philippinischen Inseln traumhafte Strände entdeckt. Für uns stand diesmal die faszinierende Natur Bohols im Vordergrund – doch wer weiß, vielleicht geben wir Panglao bei unserer nächsten Philippinen-Reise noch eine Chance!

Was uns besonders begeistert hat: Die kulinarische Szene! Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an erstklassigen Restaurants, vor allem auch für Veganer. Da Panglao nur eine kurze Fahrt von Bohol entfernt ist, sind wir jeden Abend gerne hierher gekommen, um köstlich zu essen und den Tag ausklingen zu lassen.

a

Zusammenfassung

Bohol hat uns verzaubert! Es ist wahrlich ein Juwel der Philippinen – eine Insel voller faszinierender Natur, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Abenteuer. Außerdem ist die Insel bei weitem nicht so überlaufen wie Palawan oder andere bekannte Inseln der Philippinen. Wir hoffen auch, dass das noch lange so bleibt.

Wir haben uns ein bisschen in dieses Inselparadies verliebt und freuen uns schon darauf, beim nächsten Besuch noch mehr versteckte Ecken und wundervolle Orte zu erkunden. Für alle, die Natur, Abenteuer und authentische Inselatmosphäre lieben – Bohol ist ein absolutes Must-See!

reisetipps

Noch mehr Inspiration & Tipps

Du möchtest noch mehr Reisetipps? Dann schaue gerne bei den folgenden Beiträgen vorbei. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Lesen.

Du hast gerade keine Bohnen für uns übrig? Das macht natürlich nichts!
Du kannst uns gerne auch auf anderem Wege unterstützen.

Bohol, Philippinen: Die 7 schönsten Orte & Aktivitäten

Schreibe einen Kommentar

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pin
Teilen
E-Mail