Wandern in Rio de Janeiro? Wohl nicht das erste was dir wahrscheinlich in den Sinn kommt. Wenn man an Rio de Janeiro denkt, dann kommen einem Bilder von der berühmten Copacabana, wo Touristen genüsslich einen Caipirinha schlürfen und die Brasilianer ihre Hüften so heißen Samba Rhythmen schwingen. Wandern in Rio de Janeiro ist aber tatsächlich möglich. Die Stadt ist umringt von einem dichten tropischen Regenwald, dem Tijuca Nationalpark. Der Dschungel ist ein absolutes Naturparadies und beherbergt unzählige Berge, Wasserfälle und eine artenreiche Flora und Fauna. Der perfekte Ort um sich für einen Tag vom Trubel und der Großstadthektik zu erholen. Einer unserer absoluten Highlights in Rio de Janeiro war die Wanderung zum Two Brothers Mountain. Wie du dort hinkommst und was du beachten solltest erfährst du in unserem Beitrag.
Wie komme ich zum Startpunkt der Wanderung?
„Aussicht Two Brothers Mountain“
„Aussichtspunkt Two Brothers Mountain“
Wanderweg zum Aussichtspunkt
Plane für den Aufstieg ca. 40 Minuten ein. Kurz nach dem Startpunkt gibt es eine kleine Abzweigung. Halte dich links und folge geradewegs dem Pfad. Ab diesem Punkt geht es nur noch stetig bergauf. Der Wanderweg hinauf zum Aussichtspunkt kann bei sommerlichen Temperaturen bis zu 35 Grad und der hohen Luftfeuchtigkeit von teilweise bis zu 70 % extrem kräftezehrend und schweißtreibend sein. Der Wanderweg führt hauptsächlich durch einen schattenspendenden Wald trotzdem empfehlen wir dir genug Trinkwasser und Sonnenschutz mitzunehmen. Bereits beim Aufstieg wirst du immer wieder mit grandiosen Ausblicken auf das Meer, die Stadt und den umliegenden dichten Regenwald belohnt.
„Wanderweg Two Brothers Mountain
„Wandern in Rio de Janeiro, Two Brothers Mountain“
Halte unbedingt auch Ausschau nach den kleinen Weißbüscheläffchen, die auf den Ästen und in den Büschen entlang des Weges herumturnen. Diese kleinen quirligen Artgenossen sind einfach zuckersüß und unglaublich zutraulich.
„Weißbüscheläffchen auf dem Wanderweg“
Oben angekommen heißt es dann nur noch Staunen und Genießen. Der 360 Grad Rundumblick mit Rio de Janeiro zu deinen Füßen ist einfach unbeschreiblich und nicht in Worte zu fassen.
„Wandern in Rio de Janeiro, Two Brothers Mountain“
Du hast die perfekten Erinnerungsfotos im Kasten und bist bereit für den Abstieg, dann geht es für dich auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal. Nehme dir auch für den Rückweg genug Zeit, da einige Passagen etwas steil und rutschig sein können. Angekommen am Startpunkt läufst du zurück zum Eingangstor des Fußballfeldes, wo die Moto-Taxis auf dich warten. Nehme dir auch für die Rückfahrt ein Moto-Taxis, da ein Spaziergang durch die Favela ein gewisses Risiko birgt.
Wieder zurück am Eingang der Favela wartet noch ein kleiner Fußmarsch auf dich. Da an diesem Punkt keine Taxis oder Uber Fahrer warten, musst du den Weg bis zum Leblon oder sogar bis zum Ipanema Strand fußläufig zurücklegen. Aber keine Sorge, der Weg ist sicher und bietet dir den ein oder anderen traumhaften Ausblick auf das Meer. Folge einfach der Niemayer Avenue, vorbei am Sheraton Hotel bis zum Aussichtspunkt „Mirante do Lebon“. An der großen Kreuzung biegst du rechts zum Leblon Strand ab und schon bist du wieder mitten im Geschehen. Plane für den Rückweg ca. 30 Minuten ein.
Was du für die Wanderung benötigst
Sind deine Wanderschuhe schon geschnürt?
Wandern in Rio de Janeiro ist zwar bei den hohen Temperaturen nicht gerade ein Zuckerschlecken, aber dafür warten einfach grandiose Ausblicke auf dich. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wir haben dir die genaue Wegbeschreibung auch als PDF-Datei zusammen gestellt, die du ganz einfach downloaden kannst.
Du möchtest noch mehr Tipps zu Rio de Janeiro? Kein Problem. Wir haben für dich die besten Rio de Janeiro Sehenswürdigkeiten in einem Blogartikel zusammengefasst.
Hat dir unser Beitrag gefallen?
Wie du vielleicht weißt, sind wir absolute Kaffee-Junkies. Auch für diesen Blog-Eintrag lief unsere Kaffeemaschine wieder heiß. Langsam gehen uns die Bohnen aus. Vielleicht magst du uns diese wieder auffüllen, damit wir mit dem nächsten Eintrag für dich loslegen können ☕
Du hast gerade keine Bohnen für uns übrig? Das macht natürlich nichts!
Du kannst uns gerne auch auf anderem Wege unterstützen.