
El Chaltén: Wanderparadies in Patagonien

Wenn du eine Reise nach Patagonien planst, dann darf das Wanderparadies El Chaltén auf deiner Reiseroute auf keinen Fall fehlen. Das kleine Örtchen ist umgeben von einer der wohl spektakulärsten Bergmassive, die du in Patagonien finden kannst. Ein absolutes Eldorado für Wander- und Naturbegeisterte. Nicht umsonst wird El Chaltén als Wanderhauptstadt von Patagonien bezeichnet. In meinem Wanderguide erfährst du alle wichtigen Informationen (Beste Reisezeit, Unterkünfte, Geld uvm.) rund um deinen Aufenthalt in El Chaltén. Außerdem gebe ich dir eine detaillierte Streckenbeschreibung für die die beiden beliebten Tageswanderungen Fitz Roy & Cerro Torre mit an die Hand. Happy hiking!
Wenn du nicht mit dem Mietauto in Patagonien unterwegs bist, dann kannst du auch ganz bequem mit einem Bus nach El Chaltén fahren. Von der Stadt und auch direkt ab dem Flughafen in El Calafate fahren täglich mehrere Busse in das Wanderparadies El Chaltén. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich dir das Busunternehmen „Transporte Las Lengas“ sehr empfehlen. Ein Hin- und Rückfahrticket ab El Calafate kostet dich rund 76 USD pro Person (Stand: April 2020). Las Lengas verfügt über kleine Schuttle Busse mit einer Sitzkapazität von ca. 15 – 20 Personen. Auch können für größere Gruppen oder Familien auch ein Privatshuttle gebucht werden. Auf dem Weg nach El Chaltén wird planmäßig ein ca. 20-minütiger Stopp am Hotel La Leona unternommen. Eine gute Gelegenheit um sich die Beine zu vertreten, eine heiße Schokolade zu trinken oder sich das angrenzende Museum anzusehen.
Angekommen in El Chaltén wirst du direkt vom Shuttleservice vor deiner Unterkunft abgesetzt. Ein Service, den man bei einem schweren Wanderrucksack und bei den patagonischen Wetterverhältnissen wirklich zu schätzen lernt. 😉 Falls du ein Return Ticket nach El Calafate gebucht hast, wirst du vom selben Busunternehmen am gebuchten Abfahrtstag vor deiner Unterkunft wieder abgeholt.
Während der Wintermonate von Mai bis September kann es in El Chaltén und in vielen weiteren Teilen Patagoniens sehr ungemütlich werden. Aufgrund dessen schließen auch viele Unterkünfte und Restaurants während dieser Zeit. Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen kann es auch durchaus vorkommen, dass der Ort El Chaltén nur noch über den Luftweg erreicht werden kann. Nicht selten wird der Ort von der Außenwelt abgeschnitten und Helikopter versorgen die Einwohner mit den nötigsten Dingen. Wenn du noch mehr über die beste Reisezeit und das Klima in Patagonien erfahren möchtest, dann schaue gerne in meinem Patagonien Guide vorbei.
Ausblick auf das Dorf El Chaltén
Während meines Aufenthalts in El Chaltén habe ich im charmanten Lo de Guille Guesthouse übernachtet. Der Besitzer Gaston leitet das Guesthouse mit so viel Liebe und kümmert sich um jeden seiner Gäste persönlich. Die Zimmer sind gemütlich und rustikal eingerichtet, was mich sofort an eine Hütte in den Bergen erinnerte. Jeden Morgen bereitet Gaston seinen Gästen Frühstück vor und hat immer ein offenes Ohr. Er gibt Tipps für die Wandertouren und sehr präzise Wettervorhersagen. Nur wenige Meter von der Unterkunft findest du einen kleinen Supermarkt, wo du das Nötigste für deine Wanderungen und zur Selbstversorgung während deines Aufenthalts einkaufen kannst. Die Startpunkte für die verschiedenen Wanderungen sind fußläufig erreichbar. Neben Spanisch spricht Gaston auch einwandfrei Englisch. Somit stand einer amüsanten und informativen Konversation nichts im Wege. Hier* kannst du dir die Unterkunft Lo de Guille* direkt anschauen und buchen.
Unterkunft Lo de Guille, El Chaltén
Zu den wohl beliebtesten Wanderungen zählen
Zu diesen beiden Wanderungen findest du im Nachfolgenden einen detaillierten Wanderguide.
In Anbetracht meiner verfügbaren Zeit und die doch eher schlechten Wetterverhältnisse während meines Aufenthalts in El Chaltén konnte ich leider nur die beiden großen Touren Cerro Torre & Fitz Roy unternehmen.
Weitere sehr zu empfehlende Wanderungen ab El Chaltén sind
