
Iguazu Wasserfälle – 3 Länder ein Naturwunder

Ein lautes Tosen von herabstürzenden Wassermassen erklingt in meinen Ohren, ein sanfter Sprühregen weht mir ins Gesicht, hinter mir raschelt es im Gebüsch – ein Nasenbär bahnt sich seinen Weg durch das Dickicht auf der Suche nach Nahrung. Nur noch wenige Schritte trennen mich von der Aussichtsplattform. Und dann bin ich da.
Ich dachte ja die Niagara Fälle wären schon spektakulär aber als ich die Iguazu Wasserfälle vor mir sah, verschlug es mir tatsächlich die Sprache. Was für ein unglaubliches Naturspektakel sich vor meinen Augen abspielte konnte ich zu diesem Zeitpunkt kaum in Worte fassen. Überall ertönte das gewaltige Rauschen der über 275 Wasserfälle, einer größer und mächtiger wie der andere – ein Naturschauspiel was du dir bei einem Besuch in Südamerika auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Was du für deinen Besuch der Iguazu Wasserfälle wissen musst, wie du dorthin kommst und wie lange du für dein ultimatives Wasserfallerlebnis einplanen solltest erzähle ich dir in meinem nachfolgenden Reiseblog. Viel Spaß beim Lesen.
Wenn deine Reisepläne es zulassen, dann besuche unbedingt auch beide Seiten. Jede Seite hat seinen ganz besonderen Reiz und ist eine Reise wert. Du hast nicht so viel Zeit? Auch kein Problem. Auf einer durchschnittlich 3-wöchigen Urlaubsreise durch Brasilien oder Südamerika bleibt oftmals nicht allzu viel Zeit für die einzelnen Orte und Sehenswürdigkeiten. Schließlich möchte man in relativ kurzer Zeit so viel wie möglich vom Land oder Kontinent sehen. Da ist es durchaus verständlich, dass man für den Besuch der Iguazu Wasserfälle nicht bereits ein Viertel seines Gesamturlaubs einplanen kann. Selbst in 2 Tagen kannst du schon einen Großteil der Iguazu Wasserfälle ausgiebig erkunden. Viele Reisende konzentrieren sich deshalb auf den Besuch von nur einer Seite. Da ich sowohl die argentinische als auch die brasilianische Seite der Iguazu Wasserfälle bereist habe, kann ich dir auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen gerne bei der Entscheidungsfindung helfen. Mein klarer Favorit ist die argentinische Seite, da die Wasserfälle dort noch viel größer und mächtiger sind. Außerdem kommst du viel näher an die tosenden Wasserfälle heran und kannst Sie sowohl von oben als auch von unten beobachten. Die brasilianische Seite bietet im Gegenzug spektakuläre Panoramaausblicke. Die Wasserfälle auf der brasilianischen Seite sind sehr übersichtlich und in wenigen Stunden hast du den Park bereits erkundet. Was du jeweils auf beiden Seiten erleben kannst und welche Highlights auf der argentinischen und brasilianischen Seite auf dich warten erfährst du in den folgenden Blogeinträgen.
Natürlich kann ich dir hier nur eine Hilfestellung geben, welche Seite du schlussendlich als Favoriten wählst und bereisen wirst, liegt ganz bei dir.
Möchtest du von Foz do Iguazu zum Eingang der Wasserfälle gelangen fahren auch hier im Terminal Urbano täglich Busse direkt zum Eingang der Iguazu Wasserfälle. Halte nach dem Bus 120 Ausschau. Dieser bringt dich direkt zum Eingang der Wasserfälle.

Das Hostel bietet neben dem täglichen Frühstücksbuffet auch ein Abendessen an. Dies kannst du ganz bequem beim Check-in hinzubuchen. Das Örtchen Foz do Iguazu ist nicht sehr sehenswert weshalb die Unterkunft direkt am Eingang die perfekte Wahl für meinen Aufenthalt auf der brasilianischen Seite war. Du kannst fußläufig den Nationalpark erreichen und sparst dir zudem noch die Ausgaben und die Zeit für den Bus von Foz do Iguazu zum Eingang der Fälle.
Hier kannst du dir das Hostel direkt anschauen oder auch gleich für deinen Besuch an den Iguazu Wasserfällen buchen.
