
Perito Moreno Gletscher – Unterwegs auf dem ewigen Eis

Der Perito Moreno Gletscher in Argentinien gehört zu einer der beeindruckensten und schönsten Gletschern der Welt und ein Besuch sollte bei einer Reise nach Patagonien unbedingt eingeplant werden. Wir haben auf unseren Reisen schon viele imposante Gletscher bestaunen dürfen aber der Perito Moreno in Argentinien hat uns wirklich sprachlos gemacht. Hier ragen über 70 Meter hohe Eiswände in die Höhe und das Eis glitzert und glänzt in allen erdenklichen Türkis- und Blautönen. Ein Anblick, der sich nur schwer in Worte fassen lässt und deshalb solltest du dir dieses Blaue Wunder definitiv mit eigenen Augen ansehen. Alle wichtigen Reisetipps und was du für deinen Besuch am Perito Moreno Gletscher alles wissen musst, erfährst du in diesem Blogeintrag.
Perito Moreno Gletscher, Patagonien
Ausgangspunkt für den Besuch des Perito Moreno Gletschers ist die kleine Stadt El Calafate im Süden Argentiniens. El Calafate verfügt über einen Fernbusbahnhof und einen Flughafen weshalb dieser Ort neben dem berühmten Perito Moreno Gletscher auch Dreh- und Angelpunkt für weitere Reisen und Ausflüge in Patagonien ist. Wenn du mehr Informationen zum Reisen innerhalb Patagoniens, der besten Reisezeit und weiteren tollen Ausflugszielen erhalten möchtest, dann schaue gerne hier vorbei.
Für einen Ausflug zum Perito Moreno Gletscher kannst du dich einer geführten Tour anschließen, dir einen Mietwagen oder einen privaten Fahrer mieten. Auch fahren zu vorgegebenen Zeiten Sammelbusse vom Busbahnhof in El Calafate zum Los Glaciares Nationalpark. Um die Zeit am Gletscher voll auskosten zu können empfehlen wir dir einen Mietwagen oder einen privaten Fahrer. Bedenke allerdings, dass es in der Hochsaison (November – März) ziemlich touristisch werden kann und ein Mietwagen weit im Voraus gebucht werden muss, da du vor Ort sonst keine Chance mehr hast ein Auto zu bekommen. Wir sprechen hier aus Erfahrung. Auch wir wollten uns spontan vor Ort einen Mietwagen buchen, doch alle Mietwagenanbieter vor Ort waren komplett ausgebucht und hatten für die kommenden Tage kein freies Fahrzeug. Durch Gespräche mit den Einheimischen haben wir dann einen sehr zuverlässigen Kontakt bekommen und wurden von einem privaten Fahrer zum beeindruckenden Perito Moreno Gletscher gefahren. So hatten wir die Möglichkeit auch auf dem Weg kurze Fotospots einzulegen um die Landschaft in vollen Zügen zu genießen.

Anfahrt zum Perito Moreno Gletscher

erster Ausblick auf den Perito Moreno Gletscher
Angekommen am Perito Moreno Gletscher hast du mehrere Möglichkeiten den Gletscher zu erkunden.
Spaziergang über die Peninsula Magallanes
Um dir zunächst einen Überblick über die Eismassen und das Ausmaß des Gletschers zu verschaffen empfehlen wir dir zunächst die verschiedenen Aussichtsplattformen zu besuchen. Hier kannst du zwischen verschiedenen Gehwegen wählen. Die einzelnen Wege sind mit Farben, Schwierigkeitsgrad und Dauer genau gekennzeichnet.
Karte und Wegweiser Aussichtsplattformen Perito Moreno Gletscher
Wenn du die Zeit hast, dann empfehlen wir dir alle zu machen, da jeder Weg unterschiedliche Aussichtsplattformen besitzt und du den Gletscher so aus mehreren Blickwinkeln bestaunen kannst. Der rote und auch gelbe Pfad sind sehr nah an die Gletscherzunge gebaut, bieten den besten Blick und bringen dich ganz nah an das Geschehen. Mit etwas Glück bricht vielleicht auch gerade ein riesiger Eisbrocken vom Gletscher ab und du kannst dieses Spektakel, das mit einem ohrenbetäubenden Donnerschlag einhergeht, aus nächster Nähe bestaunen. Teilweise brechen hier häusergroße Brocken ab die mit einer gewaltigen Wucht in den Lago Argentino stürzen und meterhohe Wellen auslösen.
Ausblick vom roten Pfad auf den Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher, Argentinien

Aussicht auf den Perito Moreno Gletscher vom gelben Pfad
Mit dem Boot durch den Lago Argentino
Du möchtest den Perito Moreno Gletscher aus einem anderen Blickwinkel bestaunen? Dann lohnt sich eine Bootsfahrt auf dem Brazo Rico**, die dich ganz nah an die Gletscherwand des Perito Moreno Gletschers bringt. Aufgrund des starken „Kalbens“ des Gletschers halten die Katamarane ausreichend Abstand um bei plötzlich herabstürzenden Eisbrocken dir ein sicheres und einzigartiges Erlebnis zu garantieren. Bedenke, dass es auf dem Wasser oftmals sehr windig und kalt sein kann. Kleide dich deshalb unbedingt im Zwiebellook und trage immer Mütze, Handschuhe und Schal bei dir. Die Katamarane und Schiffe fahren mehrfach täglich vom nahe gelegenen Hafen „Puerto Bajo de las Sombras“ ab. Außerdem hast du auch die Möglichkeit die anderen Gletscher, wie den beeindruckenden Gletscher Spegazzini oder den mächten Upsala bei einer Bootsfahrt ** zu bestaunen.

Bootsfahrt auf dem Brazo Rico

Ausblick vom Boot auf den Perito Moreno Gletscher
Ice Trekking Perito Moreno Gletscher
Wenn du das ultimative Gletschererlebnis suchst und wissen möchtest wie es ist auf dem Rücken eines Gletschers zu wandern, dann solltest du unbedingt ein Ice Trekking am Perito Moreno Gletscher unternehmen. Wir haben uns für das BIG ICE Trekking von Hielo & Aventura** entschieden. Du verbringst bei dieser Tour fast 6 Stunden im Herzen des Gletschers und kannst magische Eishöhlen, tiefe Gletscherspalten und kleine, blauschimmernde Seen bestaunen, die der Gletscher über Jahre hinweg geformt und entstehen lassen hat. Mit jedem Schritt knackst und knarrt es unter deinen Schuhen und dieses Geräusch kann dir zu Beginn den ein oder anderen Schauer versetzen. Aber fangen wir von Anfang an.
Wenn du dich für das BIG ICE Erlebnis am Perito Moreno Gletscher entscheidest wirst du frühmorgens von deiner Unterkunft abgeholt und es geht zunächst auf eine knapp zweistündige Busfahrt direkt in den Los Glaciares Nationalpark zum Perito Moreno Gletscher. Setze dich bei der Fahrt unbedingt auf die linke Seite, denn dann wirst du den Gletscher bereits bei der Anfahrt in seiner vollen Pracht bestaunen können. Angekommen am Visitor Center hast du zunächst ca. 1 Stunde Zeit die verschiedenen Aussichtsplattformen auf der Peninsula Mangallanes zu erkunden und den Gletscher aus sicherere Distanz zu beobachten. Wie bereits oben erwähnt, hast du die Möglichkeit, verschiedene Pfade abzulaufen und den Gletscher aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Da wir am Vortag bereits die verschiedenen Wege abgelaufen sind, haben wir uns dazu entschlossen auf die untere Plattform des gelben Pfades zu gehen und den Gletscher einfach nochmal in aller Ruhe zu beobachten. Von diesem Anblick kann man sich, glauben wir gar nicht wirklich satt sehen. Deshalb können wir dir nur empfehlen, dass du für den Perito Moreno zwei volle Tage einplanst.
Aussichtsplattform Peninsula Mangallanes, Perito Moreno Gletscher
Mit dem Bus geht es dann auf eine kurze Fahrt zum nahegelegenen Hafen „Bajo de las Sombras“. Hier sind wir dann voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer auf das Boot gestiegen und über den Brazo Rico geschippert. Halte unbedingt deine Kamera bereit, denn bei der Überfahrt erwartet dich nochmal ein spektakulärer Blick auf die hoch aufragende Gletscherwand.
Angekommen am anderen Ufer ging es nach einer kurzen Sicherheitseinweisung auch schon endlich los. Wir wurden mit allen wichtigen Utensilien (Schuhe, Steigeisen, Helm etc.) für die Wanderung auf dem Gletscher ausgerüstet. Was du unbedingt selbst mitbringen solltest erfährst du in der nachfolgenden Liste:
Jeanshosen sind hier ein absolutes No Go, denn einmal nass wirst du die ganzen 6 Stunden frieren und hast einfach keinen Spaß an dem einzigartigen Abenteuer.
Zu Fuß ging es dann zunächst am Ufer entlang bis wir die ersten meterhohen Eiswände vor uns erblickten. Den Gletscher zu unserer rechten Seite setzten wir unseren Weg fort. Ein etwas steilerer Weg führte uns durch einen Wald direkt zur Einstiegsstelle an der Gletscherzunge. Nun hieß es Steigeisen an die Schuhe und los geht das Gletscherabenteuer.

erster Blick auf die meterhohen Eiswände des Perito Moreno Gletschers

Ice Trekking Perito Moreno Gletscher

Eiswände des Perito Moreno Gletschers
Taste dich am Anfang langsam heran und setze wirklich einen Schritt nach dem anderen. Für uns war es am Anfang ein so ungewohntes Gefühl mit Steigeisen am Schuh über die raue Oberfläche des Gletschers zu marschieren. Eins können wir dir verraten. Es ist definitiv kein gemütlicher Spaziergang, sondern wirklich pure Anstrengung. Während der fast 6-stündigen Tour sind wir an unglaublichen furchteinflößenden und tiefen Gletscherspalten vorbei gewandert, haben skurrile Eisformationen und Höhlen bestaunt und mitten im Herzen des Gletschers an einem Eisvorsprung zu Mittag gegessen.






Um uns herum das ewige Eis und die eindrucksvollen Bergspitzen der mächtig aufragenden Anden. Was wir an diesem Tag erlebt haben lässt sich nur wirklich schwer beschreiben und wir können dir nur ans Herz legen dieses Abenteuer selbst zu erleben. Bedenke dabei aber bitte, dass du für die BIG ICE Tour über eine sehr gute körperliche Fitness verfügen musst, da die Tour wirklich kein Zuckerschlecken ist.
Wenn du dich erstmal langsam herantasten möchtest dann bietet sich für dich ein Mini Trekking** an. Hier verbringst du ca. 1,5 Stunden auf dem Gletscher und kannst das Eis und seine Magie auch hautnah erleben.
Du hast Fragen zum Besuch am Perito Moreno Gletscher? Dann schreibe uns gerne einen Kommentar oder eine private Nachricht.
Hat dir unser Beitrag gefallen?
Wie du vielleicht weißt, sind wir absolute Kaffee-Junkies. Auch für diesen Blog-Eintrag lief unsere Kaffeemaschine wieder heiß. Langsam gehen uns die Bohnen aus. Vielleicht magst du uns diese wieder auffüllen, damit wir mit dem nächsten Eintrag für dich loslegen können ☕
Du hast gerade keine Bohnen für uns übrig? Das macht natürlich nichts!
Du kannst uns gerne auch auf anderem Wege unterstützen.

Jürgen Muckenschnabel
Ein traumhafter Bericht. Wundervoll kommentiert, mit herrlichen Bildern und Grafiken.
LG
Dein Papa