Ausflugstipps – Kurzurlaub im Allgäu
Wohnen wo andere Urlaub machen. Ja, dieses Privileg haben wir hier, denn wir leben im wunderschönen Allgäu umgeben von saftig grünen Weiden, dichten Wäldern, glasklaren Seen, uriger Hütten, hoch aufragender Bergspitzen und dieser frischen Allgäuer Bergluft. Urlaub zu Hause kann so schön sein und deshalb wollen wir euch heute mit auf eine Reise ins idyllische Allgäu nehmen und euch zeigen, was ihr bei einem Kurzurlaub im Allgäu alles erleben könnt. Hier kommen unsere ultimativen Ausflugstipps, die auch bestens für Familien geeignet sind.
Kempten, die Allgäu Metropole
Die Stadt Kempten im Allgäu eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt um das Allgäu an einem Wochenende zu erkunden. Die ehemalige Römerstadt wird auch oftmals als sogenannte Allgäu-Metropole betitelt. Warum? Von Geschichte und Kultur über Shopping, Konzerte und unglaublich vielen trendigen Cafés und Restaurants bietet die Stadt Kempten für jeden Geschmack das Richtige. Die Stadt ist übrigens eines der ältesten Städte Deutschlands.
Doch wer das Allgäu erleben will, der muss definitiv raus aus der Stadt und rein in die Natur. Deshalb starten wir gleich mit dem ersten Ausflugsziel für dich.
Kletterwald & Großer Alpsee
Für deinen Kurzurlaub im Allgäu empfehlen wir dir den Besuch im größten Hochseilgarten Bayerns. Idyllisch inmitten der Allgäuer Bergwelt, erwartete dich hier ein Abenteuer in luftiger Höhe. Die Bärenfalle ist ein Ausflugsziel für Groß und Klein und liegt unweit der Stadt Immenstadt im Allgäu und dem großen Alpsee.
Um zum Kletterwald zu gelangen hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst entweder eine ca. 1-stündige Wanderung durch die Natur unternehmen oder mit der Sesselbahn über die Wiesen und Wälder des Allgäus schweben und dabei die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und den Großen Alpsee genießen.
Angekommen im Hochseilgarten wirst du mit allen wichtigen Utensilien für den Hochseilgarten ausgerüstet und nach einer obligatorischen Sicherheitseinweisung kann das Kletterabenteuer losgehen. Der Kletterpark bietet dir insgesamt 19 verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Lasse dir deshalb zu Beginn Zeit und taste dich langsam voran. Übe dich zunächst an den weniger schwierigen Parcours bevor du dich in fast 20 Meter Höhe begibst. Ein absolutes Highlight ist der Flying Fox Parcours. Bei diesem Zipline Erlebnis kannst du rund 12 Meter über dem Boden von Baumkrone zu Baumkrone durch die Lüfte gleiten und das auf einer Seilbahnlänge von insgesamt 200 Metern
„Hochseilgarten Bärenfalle“
„Flying Fox Parcour Bärenfalle“
Nicht unweit des Hochseilgarten befindet sich die urige Berghütte „Bärenfalle“. Hier kannst du nach deinem Kletterabenteuer die Allgäuer Küche testen und bei Kässpatzen (traditionelles Allgäuer Gericht bestehend aus heiß geriebenen Spätzle mit Hartkäse und Zwiebeln) und einem kühlen Radler die Aussicht auf die Bergwelt genießen.
Gestärkt vom Mittagessen geht es nun wieder zurück ins Tal aber nicht zu Fuß. Auf dich wartet eine rasante Fahrt mit dem Alpin Coaster. Die Sommerrodelbahn bringt dich auf einer spritzigen Fahrt über die bergigen Wiesen hinunter ins Tal.
Nach so einem adrenalinreichen Programm wartet nun auf dich der große Alpsee. Hier kannst du den Tag entspannt ausklingen lassen. Ob Sonnenbaden, Schwimmen, Stand-up Paddle oder Bootsfahrt – auf dem Alpsee kannst du die unterschiedlichsten Wassersportarten ausprobieren oder dich einfach mit einem spannenden Buch ans Ufer legen und die Aussicht genießen.
Eichhörnchenwald Fischen
Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Natur. Los geht es im beschaulichen Kurort Fischen im Allgäu. Was diesen Ort so besonders macht? Hier in Fischen kannst du auf Tuchfühlung mit den kleinen Nagern des Waldes gehen. Ausgestattet mit ein paar köstlichen Nüssen für die Eichhörnchen geht es über eine großzügig angelegte Parkanalage am Ortsrand direkt in den Eichhörnchenwald. Die Eichhörnchen sind an die menschlichen Besucher des Waldes gewöhnt und wenn du etwas Geduld mitbringst dann begrüßen dich die kleinen Nager und schnappen sich die Nüsse direkt aus deiner Hand.
„Eichhörnchenwald Fischen im Allgäu“
„Eichhörnchen füttern in Fischen im Allgäu“
„Eichhörnchen Fischen im Allgäu“
Breitachklamm Oberstdorf
Nach dem Besuch im Eichhörnchenwald geht es weiter zu einem absoluten Naturerlebnis. Die Breitachklamm in Oberstdorf ist die tiefste Felsenschlucht in Mitteleuropa und zählt zudem zu den bedeutendsten Geotopen Bayerns. Für uns schon fast ein Must-See bei einem Kurzurlaub im Allgäu. Hier kannst du auf gesicherten Wegen entlang der tiefen Schluchten wandern und die tobenden Wasserfälle hautnah bestaunen. Lasse dich von den Wassermassen und den abstrakten Felsformationen, die das Wasser über Jahre hinweg geformt hat mitreißen. Mehr Informationen zum Besuch der Breitachklamm und Öffnungszeiten findest du hier.
„Breitachklamm Oberstdorf“
„Schluchten Breitachklamm Oberstdorf“
„Breitachklamm in Oberstdorf“
Wasserfälle Gerats
Auf dem Rückweg empfehlen wir dir einen Abstecher nach Gerats zu unternehmen. Dieses kleine verschlafene Kleinod im Allgäu beherbergt, versteckt in der Natur, einen wunderschönen idyllischen Wasserfall der zu einem Picknick im Grünen einlädt. Dieser kleine Tobel ist noch ein absoluter Geheimtipp, da sich nur selten Touristen an diesen zauberhaften Ort verirren.
„Wasserfälle Gerats, Allgäu“
„Gerats Wasserfälle“
Burgruine Sulzberg
Unweit der Wasserfälle liegt auch das Dorf Sulzberg, das mit einer kleinen Burgruine aufwartet. Einen tollen Blick auf die Burgruine und die saftig grünen Wiesen des Allgäus hast du von einem kleinen Parkplatz aus, der direkt an der Verbindungstraße zwischen Gerats und Sulzberg liegt.
„Ausblick Burgruine Sulzberg“
Imberger Horn
Wer das Allgäu besucht der kommt um eine Wanderung auf die zahlreichen Berggipfel der Allgäuer Alpen nicht herum. Nur wer das Allgäu auch von einem Gipfel aus bestaunt hat, der hat auch wirklich das Allgäu erlebt. Deshalb heißt es heute am letzten Tag, Wanderstiefel schnüren und los geht es auf den Berg. Für die Besteigung des Imberger Horns musst du keinesfalls ein Bergprofi sein. Allerdings sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit eine Grundvoraussetzung, wenn du den Gipfel erobern möchtest. Wenn du dich für diese Wanderung nicht konditionell fit genug fühlst, dann hast du auch die Möglichkeit einen Teil des Wanderweges mit der Hornbahn Hindelang zurück zu legen, die dich auf knapp 1.320 Meter Höhe zur Bergstation bringt. Bereits hier hast du einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Ticketpreise und Öffnungszeiten findest du auf der Webseite der Hornbahn Hindelang.
„Ausblick Allgäuer Bergwelt“
Du möchtest deinen ersten Allgäuer Gipfel erklimmen? Dann folge dem ca. 2 km langen Pfad in Richtung Imberger Horn, der dich in gut einer Stunde auf rund 1.655 Meter bis zum Gipfel führt. Hier erwartet dich ein atemberaubender 360 Grad Panoramablick der für den absoluten Wow Moment sorgt.
„Gipfel Imberger Horn, Bad Hindelang im Allgäu“
„Gipfelkreuz Imberger Horn“
„Auf dem Gipfel des Imberger Horns im Allgäu“
Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Ausflugstipps einen Kurzurlaub ins wunderschöne Allgäu schmackhaft machen konnten und freuen uns sehr, wenn du unser schönes Allgäu bald besuchen kommst.
Du benötigst noch mehr Ausflugstipps für deinen Kurzurlaub im Allgäu? Wie wäre es vielleicht mit dem Besuch des Märchenschlosses Neuschwanstein oder einer Wanderung zum Gaisalpsee? Schreib uns gerne in den Kommentaren, ob du schon mal einen Urlaub im Allgäu verbracht hast, oder ob es noch auf deiner Reiseliste steht?
Dieser Blogeintrag ist Teil einer Blogparade zum Thema „Ein Wochenende in meiner Heimat…“ Die Entstehung der Blogparade haben wir der lieben Nele von „Nele World“ zu verdanken. Gemeinsam mit ganz vielen anderen tollen Reisebloggern ensteht ein E-Book über Ausflugsziele in ganz Deutschland. Außerdem wird der daraus erwirtschaftete Gewinn an die Tafel gespendet. Eine wirklich tolle Aktion, die wir gerne unterstützen. Danke dir liebe Nele!
Hat dir unser Beitrag gefallen?
Wie du vielleicht weißt, sind wir absolute Kaffee-Junkies. Auch für diesen Blog-Eintrag lief unsere Kaffeemaschine wieder heiß. Langsam gehen uns die Bohnen aus. Vielleicht magst du uns diese wieder auffüllen, damit wir mit dem nächsten Eintrag für dich loslegen können ☕
Du hast gerade keine Bohnen für uns übrig? Das macht natürlich nichts!
Du kannst uns gerne auch auf anderem Wege unterstützen.
Christina
Liebe Cindy,
es ist beschlossene Sache: ich komme dich im wunderschönen Allgäu besuchen 🙂
Die Bilder sehen fantastisch aus und ich „MUSS“ die Natur in deiner Umgebung dringend erkunden.
Ich schicke dir ganz liebe Grüße,
Christina
Cindy
Danke dir liebe Christina! Das freut uns so sehr! Du bist jederzeit herzlich willkommen bei uns im schönen Allgäu! Auf ganz bald! 🙂