Die beste Reisezeit für Jordanien sind die Monate April bis Mai sowie September bis November. In Jordanien herrscht zu dieser Zeit ein sehr angenehmes Klima. Die Temperaturen sind nicht so heiß wie in den Sommermonaten und nicht so kalt wie im Winter. In den Großstädten wie Amman oder Madaba erreichen die Temperaturen nur selten die 30 Grad Marke was einer Stadtbesichtigung zu Gute kommt und in der Wüste Wadi Rum, kann man bei einer lauen Wüstennacht sogar noch unter dem freien Sternenhimmel übernachten.
Amman
Akaba
Wadi Rum
Anreise: Jordanien kann per Flugzeug, Schiff und auch auf dem Landweg erreicht werden.
Reiseart: Jordanien kann in einer geführten Gruppenreise, individuell mit dem Mietwagen oder mit einem privaten Fahrer erkundet werden.
empfohlene Reisedauer: 10-14 Tage
Kreditkarten / Geldautomaten: Kreditkarten werden landesweit in Jordanien akzeptiert. Geldautomaten sind am Flughafen und auch in den Einkaufszentren innerhalb der Städte vorhanden. Visa und Mastercard sind die weit verbreitetsten Kreditkarten. In abgelegenen Regionen wie z.B. der Wüste Wadi Rum, dem Toten Meer und auch in Petra wird ausreichend Bargeld benötigt.
Strom: Die Netzspannung in Jordanien beträgt 220 Volt. Die Steckdosen sind von Typ B,C,D,F, G und J. Ein Reiseadapter wird in Jordanien benötigt.
SIM-Karte: Wer sein Handy uneingeschränkt in Jordanien benutzen möchte, kann sich eine Prepaid Sim-Karte kaufen. Die gängigsten Anbieter in Jordanien sind Zain, Orange und Umniah. Die aktuell beste und preisgünstigste Option für Touristen bietet Zain. Am besten vorab bereits im Internet das gewünschte Datenpaket auswählen und direkt bei Ankunft am Flughafen im Handyladen kaufen.
Jedes Land und jeder Ort hat seine ganz besonderen Highlights. Welche Orte du auf deiner Rundreise durch Jordanien auf keinen Fall verpassen solltest und was es sonst noch für Must See & Do’s gibt, habenwir dir nachfolgend aufgeführt. Eins können wir dir gleich vorab versprechen: In Jordanien wird es dir nicht langweilig, denn das Land hat so einiges zu bieten. Hier kommen nun unsere absoluten Must See & Do’s.
Jordanien kann man weder als Low-Budget- noch als Luxusdestination einordnen. Wie viel Geld man tatsächlich für einen Urlaub benötigt ist natürlich immer stark von dem individuellen Lebensstil, der Reisedauer und –art abhängig. Deshalb können wir hier auch nur eine Richtlinie geben, die auf unseren eigenen Recherchen und persönlichen Erfahrungen basieren.
Flüge ab Deutschland nach Jordanien findest du beispielsweise ab ca. 500 € aufwärts. Hier spielt natürlich die Reisezeit und natürlich auch die Flugverbindungen eine entscheidende Rolle.
Natürlich richtet sich dein Budget auch ganz nach der Art, wie du durch Jordanien reist. Schließt du dich einer geführten Kleingruppenreise an so musst du mit ca. 800 – 1.200 Euro für eine 1-wöchige Rundreise rechnen. Hier hast du aber dann meistens schon alle Fixkosten inkludiert (Unterkunft, Eintritte / Ausflüge, Transport etc.). Reist du mit dem Mietwagen dann musst du mit ca. 20 – 25 Euro pro Tag für einen Kleinwagen rechnen. Buchst du einen privaten Fahrer hinzu, dann kommen nochmal ca. 70 Euro pro Tag hinzu. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Jordanien sind relativ preiswert und auch Taxifahrten lassen sich prima verhandeln. So haben wir beispielsweise für die Fahrt von Madaba zur Wadi Mujib und zurück 40 JOD (ca. 51 Euro) bezahlt. Klingt auf den ersten Blick erstmal teuer, aber wenn man bedenkt, dass es insgesamt ca. 120 Kilometer waren und der Fahrer während unserer Zeit im Canyon (ca. 3-4 Stunden) gewartet hat, ist das natürlich verhältnismäßig günstig. Innerhalb der Großstädte wie Amman zahlst du ca. 1-4 Euro für eine Taxifahrt. Ein Taxitransfer vom Flughafen aus kostet in der Regel zwischen 20 – 25 JOD.
Die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten in Jordanien variieren sehr stark. Für die Felsenstadt Petra muss man tief in die Tasche greifen wohingegen ein Besuch des Mt. Nebo nur einen Bruchteil davon kostet. Nachfolgend ein paar Beispiele für die wichtigsten Sehenswürdkeiten:
Die Verpflegung ist in Jordanien relativ günstig. So bekommt man z.B. für gerade mal 1,50 Euro ein leckeres Falafelsandwich an einem der vielen Straßenstände in Jordanien oder für gerade mal 1 Euro einen türkischen Kaffee oder Tee. Wer im Restaurant speist muss mit ca. 15 – 20 Euro kalkulieren.
Hat dich das Reisefieber gepackt? Dann solltest du meine folgenden Blogeinträge auf keinen Fall verpassen. Viel Spaß beim Lesen und happy travel!
Amman ist die Hauptstadt Jordaniens und ein fantastischer Ausgangspunkt um
Das faszinierende Königreich Jordanien am Toten Meer ist eine perfekte
Am tiefsten Punkt der Welt lautet die Devise – schweben
Steht Jordanien bei dir noch ganz oben auf der Reiseliste oder warst du bereits dort? Was hat dir am Besten gefallen? Welches Highlight würdest du auf keinen Fall verpassen wollen? Die Felsenstadt Petra oder eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel in Wadi Rum? Ich freue mich sehr über einen Kommentar hier auf meinem Reiseblog!
August 28, 2019